tech11 News

GVO-Versicherung zieht dem HOST den Stecker

Geschrieben von tech11 GmbH | 16.07.24 16:00

Die GVO-Versicherung aus Oldenburg und der Softwarehersteller tech11 aus Würzburg freuen sich, mitteilen zu dürfen, dass die digitale Transformation und Migration vom Cobol-HOST in die tech11 Insurance Platform erfolgreich abgeschlossen wurde.

Ziel der Einführung: Ablösung des Cobol-Systems

Anfang dieses Jahres wurde das Einführungsprojekt der tech11 Insurance Platform bei der GVO erfolgreich abgeschlossen. Ziel der Einführung war die vollständige Ablösung des seit 1983 bestehenden Cobol-Systems für die Bestands- und Schadenverwaltung. Die tech11 Insurance Platform verwaltet somit das gesamte Privat- und Firmenkundengeschäft der GVO  in sämtlichen Sachversicherungssparten. Die GVO  setzte bei der Ablösung der bestehenden monolithischen Anwendung auf die Einführung der modularen Plattform der tech11, darunter die Bestands- und Schadenverwaltung, Provision, Partner, Accounting sowie Rückversicherung.

Meilenstein der digitalen Transformation für die GVO

Mit der Einführung des neuen Kernversicherungssystems hat die GVO  einen wesentlichen Meilenstein ihres technologischen und personellen Transformationsprozesses realisiert und sich optimal für die voranschreitende Digitalisierung aufgestellt, um ihren Kunden und Partnern auch zukünftig optimale Produkte anbieten zu können.

Statement von Martin Zimmer zur erfolgreichen Projektumsetzung

Martin Zimmer, zuständiger Vorstand der GVO-Versicherung, äußert sich zum erfolgreichen Projektabschluss: „Wir haben unser Vertrauen einem zum damaligen Zeitpunkt sehr jungen Unternehmen geschenkt, weil wir das technologisch modernste System am Markt gesucht haben, um die GVO  für die nächsten Dekaden fit zu machen. tech11 hat sich hierbei als verlässlicher Partner mit einem flexiblen System erwiesen und sich während der Einführungszeit in unserem Hause zeitgleich sehr erfolgreich am deutschen Markt etabliert, sodass wir und andere Kunden zukünftig gemeinsam von dieser Standardsoftware profitieren werden.“

Phasenweise Einführung der tech11 Insurance Platform

Das in mehrere Phasen untergliederte Projekt wurde mit einem vertikalen Durchstich über alle Module initialisiert. Dazu wurde die verkaufsstarke Hausratversicherung ausgewählt, welche neu modelliert und anschließend entsprechend migriert wurde. In der zweiten Phase erfolgte die Ablösung der zuvor im Altsystem integrierten Finanzbuchhaltung und die Einführung des Schadenmoduls. In der dritten Phase erfolgte die Modellierung aller weiteren Produkte sowie die Einführung des Rückversicherungsmoduls der tech11.

Erfolgreiche Zusammenarbeit und partnerschaftliche Lösung von Herausforderungen

Pierre Dubosq, CEO tech11, ergänzt: „Wir sind sehr stolz, dieses anspruchsvolle Projekt in der vereinbarten Laufzeit erfolgreich realisiert zu haben und bedanken uns bei der GVO-Versicherung für das uns entgegengebrachte Vertrauen. In solchen komplexen IT-Projekten gibt es auch immer schwierige Phasen. Und in diesen Phasen zeigt sich, wie Herausforderungen partnerschaftlich und auf Augenhöhe gelöst werden. Das ist uns mit den handelnden Personen der GVO  zu jedem Zeitpunkt gelungen.“

Die tech11 Insurance Platform als Blaupause für weitere Kunden

Das Einführungsprojekt bei der GVO  diente zwischenzeitlich anderen Kunden der tech11 als „Blaupause“, um die Herausforderungen von insbesondere mittelständischen Versicherern besser zu verstehen und in der tech11 Insurance Platform entsprechend abzubilden. Dazu zählen nicht nur fachliche Anforderungen und die Umsetzung in Software, sondern vielmehr der kulturelle Umgang und das Mitnehmen von Menschen in einer solchen Transformation.

Weitere Projekte der GVO und der Ausführliche Bericht gibt es in der Case Study.