Das Würzburger Technologie-Unternehmen tech11, das eine digitale Plattform für die Policen- und Schadenverwaltung anbietet, sichert sich ein Investment in siebenstelliger Höhe als Seed Finanzierung durch den High-Tech Gründerfonds ( HTGF). Die Technologieplattform unterstützt alle notwendigen Kernversicherungsprozesse im Bereich der Sachversicherung und wird bereits von namhaften Versicherern eingesetzt.
Herausforderungen und Chancen beim Umstieg auf moderne Software
Nach Aussagen verschiedener Branchenexperten wird in den nächsten Jahren die Hälfte aller deutschen Sach- und Unfallversicherungsunternehmen bestehende Altsysteme durch moderne Software ersetzen, um den veränderten Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden. Die am Markt bereits erhältliche Standardsoftware weist jedoch meist selbst einen veralteten Technologiekern auf, so dass Versicherungen heute nur unter immensem Aufwand und erheblichen Kosten auf eine neue und zukunftsfähige technologische Basis wechseln können.
Innovation in der Versicherungsbranche mit moderner End-to-End-Plattform
Die tech11 wurde 2018 von Pierre Dubosq und Matthias Reining gegründet, die beide über 20 Jahre an Erfahrung in der deutschsprachigen und europäischen Versicherungsindustrie verfügen. tech11 hat unter Verwendung modernster Technologie- und Industriestandards eine vollumfängliche End-to-End-Plattform für die Vertrags- und Schadenverwaltung auf der grünen Wiese gebaut und konnte damit in kürzester Zeit bereits namhafte Kunden wie die ERGO gewinnen. Das Investment des High-Tech Gründerfonds bestätigt diesen eingeschlagenen Pfad.
“Der Einstieg des HTGF unterstreicht den wachsenden Innovationsdruck der Versicherungsindustrie und das damit verbundene enorme Potenzial für moderne Technologieplattformen im Bereich der Kernsysteme”
erläutert Pierre Dubosq, Gründer und Geschäftsführer von tech11. Die tech11 Insurance Plattform gilt als technologisch führende Plattform am Markt, ist international skalierbar und kann sowohl in der Cloud, als auch klassisch On-Premises betrieben werden. Fachlich deckt die Plattform alle privaten und gewerblichen Versicherungssparten im Bereich Nicht-Leben Versicherungen ab.
“Unsere Plattform besteht aus einer Vielzahl, fachlich unabhängiger Module. Diese werden über REST-APIs mithilfe einer BPM Engine orchestriert. Diese prozessgetriebene Architektur erlaubt unseren Kunden ein flexibles Produkt- und Prozessdesign sowie eine komfortable Integration in ihre bestehende IT-Landschaft.”
erklärt Matthias Reining, Gründer und Geschäftsführer von tech11.
“Uns hat die Kombination eines beeindruckenden Gründerteams mit hervorragendem Marktwissen und einer technisch überlegenen Lösung für einen großen Markt mit erheblichem Investitionsstau überzeugt. tech11 wird den Markt für Core Insurance Software verändern, wie es Anbieter wie mambu für den Bereich Core Banking getan haben.”
Dominik Lohle, Investment Manager des HTGF.